Ernährung

0

Unterschätzter Holunder

Der Holunder ist kulinarisch und naturheilkundlich eine Entdeckung (efp).- „Weißer Holunder blüht wieder im Garten …“, trällerte Anfang der 1960er Jahre die Schlagersängerin Lolita. Und nicht nur Fans deutschsprachiger Evergreens hören diese Botschaft immer wieder gerne. Auch Naschkatzen und Feinschmecker haben Grund zur (Vor)Freude, wenn sich am – zwar nicht „weißen“, aber weiß blühenden –…

0

Kohl: Kämpfer in Grün!

Sekundäre Pflanzenstoffe machen alle Kohlpflanzen zu gleichermaßen schmackhaften wie gesunden Lebensmitteln (efp).- Noch vor wenigen Jahren kannten die meisten Menschen Kohl nur als Gemüsebeilage, inzwischen ist er in Smoothies oder Green Juices wieder zu Ehren gekommen. Ohne auf seine zweifellos vorhandenen Heilwirkungen eingehen zu müssen, punktet er vor allem in der Damenwelt durch seine figurfreundlichen…

0

Hagebutten – die potenten Früchte der Rose

Hagebuttenmark ist Genuss- und Naturheilmittel zugleich (efp).- Wer im Fränkischen aufwächst, lernt das Wort „Hagebutte“ oft erst in der Schule. Zu Hause heißt sie „Hiffe“, so wie der Karneval „Fasching“ heißt, wenn die Hiffenmarkfüllung jeden echten fränkischen Krapfen zum Gaumenschmaus macht. Dessen Herstellung ist allerdings wieder eher eine schwäbische Spezialität. Berühmt ist etwa das „Hägenmark“…

2

Baumstark: Moringa – ein ganzer Baum zum Essen

Überwiegend ist das Blattpulver der neuen Kultpflanze im Handel (efp).- Moringa, als nährstoffreichste Pflanze der Welt gepriesen, kommt immer mehr in unser Bewusstsein, bereichert unseren Speiseplan und überzeugt in der einfachen Anwendung, sich gesund und fit zu halten. Mit ihren 92 bislang analysierten Nährstoffen in großer Konzentration und hoher Bioverfügbarkeit ist die Pflanze ein wertvolles…

0

Ohne Zucker gegen Krebs

Sollten wir, statt von der “Süßigkeitenbranche”, von der “Krebsbranche” sprechen? So ganz ohne ist der Gedanke nicht, wenn man diesen spannende, dreiminütigen Zusammenhang des SWR zu Zucker und Krebs gesehen hat. Auf jeden Fall wird er unseren Horizont erweitern – und vielleicht manche lieb gewordenen Gewohnheiten in Frage stellen: https://www.youtube.com/watch?v=ktzRf78RyWo Den sehr aufschlussreichen Artikel “Tödliche…

2

Vollkorn: lecker und lebensverlängernd

Harvard-Langzeitstudie belegt: Vollkornesser leben länger (efp). Wer erst einmal auf Vollkornprodukte umgestiegen ist, mag sie nicht mehr missen. Ihr Geschmack ist deftiger, fülliger, vielfältiger. Schon beim daran Denken läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Dass Vollkornprodukte auch gesünder sind, hab ich ja schon immer geglaubt, zumal wenn das Getreide aus ökologischer Erzeugung stammt. Jetzt…

© Ein Blog von Rudolf Langer | Redaktion | Impressum | Datenschutzerklärung