Gesundheit

Walnuss in grüner Schale
0

Walnuss: einfach baumstark!

Walnüsse sind Nervennahrung und Herznahrung zugleich (efp).- Die Römer, die in Sachen Essen gerne mal über die Stränge schlugen, nannten die Walnuss „Jovis glans“, die Nuss des höchsten Gottes Jupiter. Tatsächlich hat die Walnuss etwas Magisches: Walnusshälften ähneln nicht nur den beiden Hirnhälften, sie sind auch wegen ihres hohen Vitamin-B-Gehalts ausgesprochene Hirn- und Nervennahrung. Weitere…

0

Osteoporose-Präparate nutzlos?

Medikamente tragen wenig dazu bei, Hüftbrüche bei alten Menschen zu vermeiden. (efp). Die Verschreibung von Medikamenten als Vorbeugung gegen einen Hüftbruch beschert Pharmaunternehmen ein Milliardengeschäft. Doch scheinen solche Medikamente wenig zu helfen, wie eine neue Studie (Järvinen T. u.a., Journal of International Medicine, Volume 277, Issue 6, pages 662–673, June 2015) belegt. Am häufigsten verschrieben…

0

Kohl: Kämpfer in Grün!

Sekundäre Pflanzenstoffe machen alle Kohlpflanzen zu gleichermaßen schmackhaften wie gesunden Lebensmitteln (efp).- Noch vor wenigen Jahren kannten die meisten Menschen Kohl nur als Gemüsebeilage, inzwischen ist er in Smoothies oder Green Juices wieder zu Ehren gekommen. Ohne auf seine zweifellos vorhandenen Heilwirkungen eingehen zu müssen, punktet er vor allem in der Damenwelt durch seine figurfreundlichen…

0

Hagebutten – die potenten Früchte der Rose

Hagebuttenmark ist Genuss- und Naturheilmittel zugleich (efp).- Wer im Fränkischen aufwächst, lernt das Wort „Hagebutte“ oft erst in der Schule. Zu Hause heißt sie „Hiffe“, so wie der Karneval „Fasching“ heißt, wenn die Hiffenmarkfüllung jeden echten fränkischen Krapfen zum Gaumenschmaus macht. Dessen Herstellung ist allerdings wieder eher eine schwäbische Spezialität. Berühmt ist etwa das „Hägenmark“…

0

Die Machenschaften der Pharmaindustrie

Ärzte werden systematisch “beschenkt”. (efp).- Wenn wir von Pharmaindustrie sprechen, meinen wir in der Regel die ganz Großen, jene global agierenden Unternehmen, die die Welt unter sich aufteilen: etwa Pfitzer (Jahresumsatz 47 Mrd. $ z.B. mit Viagra oder Donezepil), Novartis (Jahresumsatz 45 Mrd. $ z.B. mit Valsartan oder Beta-Interferon), Merck (Jahresumsatz 41 Mrd. $ z.B….

0

Gepanschte Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel braucht niemand

Auch Fruchtsaft- und Kaffeegetränke werden inzwischen heimlich „gestreckt“. (efp). Es ist sonnenklar: Wer am Wirtschaftsprozess als Produzent oder Händler teilnimmt, muss Gewinn machen. Am besten funktioniert das, indem man blufft. Da muss man ja nicht gleich von Betrug sprechen. Beispielsweise, indem man Eltern vorgaukelt, das, was sie ihren Kindern kaufen, sei gesund. Oder indem man…

2

Fruktose – mit Vorsicht zu genießen

Fruchtzucker schmeckt besser als Haushaltszucker, ist aber mindestens ebenso bedenklich (efp). Lassen wir die Kirche im Dorf: Nichts ist gegen den normalen Genuss von Obst einzuwenden. Wer zwei Äpfel hintereinander gegessen hat, hat nämlich selten Lust auf einen dritten. In einem (!) Glas Apfelsaft stecken aber mindestens drei Äpfel, unter dem Strich übrigens 24 Gramm…

0

Medikamente in Schwangerschaft – ein Risiko?

Embryotox ist die Seite der Berliner Charité zur Arzneimittelsicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit (efp). Kaum wissen Frauen um ihre Schwangerschaft, erwacht die Mutter in ihnen: Sie wollen ihr Kind beschützen. Sie hören auf zu rauchen, meiden Alkohol und wollen wissen, welche Medikamente sie ohne Bedenken einnehmen dürfen und welche nicht. Doch diese Frage ist schwer…

© Ein Blog von Rudolf Langer | Redaktion | Impressum | Datenschutzerklärung